verschenken Sie nichts in den Bereichen:
Ein Businessplan Holz- und Bautenschutz alleine macht noch keine gute Selbständigkeit. Zu Beginn Ihrer Selbständigkeit werden die Weichen für Erfolg oder Misserfolg gestellt. Hier gilt es Sozialabgaben und andere Kosten möglichst niedrig zu halten. Fördergelder können meist nur vor der hauptberuflichen Gewerbeanmeldung beantragt werden. Die Möglichkeit keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen bietet sich nur zu Beginn der Selbständigkeit. Stellen Sie die Weichen daher rechtzeitig auf Erfolg und ersparen Sie sich ein teures "Zu spät.".
Sie erhalten zusätzlich kostenlose aktuelle Software zur Erstellung der Zahlenwerke als Download. Liquiditätsplan, Rentabilitätsvorschau, etc. werden dadurch deutlich einfacher.
Bitte beachten Sie: Häufig machen Maler sich nach dem ersten Gespräch mit der Handwerkskammer vor Ort notgedrungen als Holz- und Bautenschützer selbständig, obwohl Sie ein weitaus größeres Spektrum als selbständiger Maler abdecken könnten. Unter dem Tarnmantel Holz- und Bautenschutz wird ann auch schon mal das eine oder andere angewandt, was der Maler nunmal kann aber nicht angemeldet hat. Bevor Sie als Maler Tätigkeiten unangemeldet und somit illegal ausführen, sollten Sie ein Augenmerk auf das Starter-Set Maler legen, welches für Gründungen ohne Meisterbrief reichlich Info parat hält. Bringen Sie Ihre Selbständigkeit in trockene Tücher!
- Krankenversicherung
- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Unfallversicherung